Der römische Marktort Güglingen

Handel und Handwerk im Zeichen von Hercules und Mercur

Der römische Marktort Güglingen
© Römermuseum Güglingen, Rekonstruktion: ArcTron, Altenthann.
Hercules-Skulptur von Güglingen, virtuelle Rekonst

Mitten im Zabergäu lag der kleinstädtische römische Marktort Güglingen: Das rege Markttreiben von zahlreichen Händlern und verschiedensten Handwerkern war hier mit einem äußerst üppigen Götterhimmel verwoben.

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von sommerfest-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

17.09. – 17.09.2011 von 15:00 bis 16:30 Uhr
18.09. – 18.09.2011 von 11:00 bis 12:30 Uhr

Standort:

Römermuseum Güglingen

Diese Seite bearbeiten

Tourist-Information:

Neckar-Zaber-Tourismus e. V.
Heilbronner Straße 36
74336 Brackenheim
(0 71 35) 9 33-5 25 fon
(0 71 35) 9 33-5 26 fax
www.neckar-zaber-tourismus.de

Veranstalter:

Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
(0 71 35) 9 36 11 23 fon
(0 71 35) 1 08 57 fax
www.roemermuseum-gueglingen.de