Hexenwerk & Hexenwahn

Katharina Wagner erzählt vom Leben in Büdingen zu einer Zeit, die den Weg für die Hexenverfolgung bereitete. Die sogenannte „Kleine Eiszeit“, der dreißigjährige Krieg und die Pest brachten schwere Unwetter, Hunger und Tod. Sie waren der Nährboden für Aberglaube, Missgunst und Zwietracht. Schuld daran konnte ja nur der Teufel sein! So zog man vor den Rat der Stadt und zum Grafen, damit auch in Büdingen die Hexenprozesse endlich beginnen, um dem Hexenunwesen ein Ende zu setzen. Aber es gab auch Wiederstand. Pfarrer Anton Praetorius, 1597 Hofprediger in der Grafschaft Ysenburg, kämpfte ungeachtet der Konsequenzen, entschlossen gegen Folter und Ungerechtigkeit. Begleiten Sie die beiden sehr unterschiedlichen Personen auf ihrem Weg durch die Stadt, zu den Plätzen der Hexenverfolgung in Büdingen. Dauer ca. 1,5 Stunden
Erwachsene 7 Euro – Kinder 5 Euro
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von sommerfest-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
19.08. – 19.08.2011 von 19:30 bis 21:00 Uhr
09.09. – 09.09.2011 von 19:30 bis 19:30 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Tourist-Information BüdingenMarktplatz 9
63654 Büdingen
(0 60 42) 96 37-0 fon
(0 60 42) 96 37-10 fax
www.buedingen-touristik.de