Naumburger Hussiten-Kirschfest
Festwiese, hist. Festumzug, mittelalterliches Hussitenlager, Weindörfchen, Handwerkermarkt

Trubel auf der Kirschfestwiese
Das Fest hat eine lange Tradition. Bereits im 16. Jahrhundert finden sich in alten Ratsrechnungen Ausgaben für ein Kinderfest.
Seit dem 17. Jahrhundert bringt man das Fest mit der sagenhaften Belagerung Naumburgs durch die Hussiten in Verbindung. Der Lehrer von der Schul habe in weiße Büßerhemdchen gekleidete Kinder vor die Tore geschickt, um beim Hussiten-Feldherrn Prokop um Gnade zu bitten. Dieser habe das Gesuch erhört und den Kindern sogar Kirschen geschenkt. Diese Sage bildet heute den traditionellen Kern des Volksfestes, dem mit einer szenischen Darstellung der Ereignisse gedacht wird. Diese Spielszene findet am Kirschfestsamstag um 14 Uhr auf dem Naumburger Marktplatz statt.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, ddann empfehlen wir den Frühstückstreff. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
26.06. – 30.06.2007 von 17:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Tourist- und Tagungsservice NaumburgMarkt 12
06618 Naumburg (Saale)
(0 34 45) 27 31 16 fon
(0 34 45) 27 31 05 fax
www.naumburg-tourismus.de
Veranstalter:
Kulturmanagement NaumburgMarkt 1
06618 Naumburg (Saale)
(0 34 45) 2 73-1 10 fon
(0 34 45) 2 73-1 04 fax
www.naumburg.de